VR-Konzept HEAR
Der Sinn der VR-Anwendung HEAR ist es, Menschen mit eingeschränkter oder nachlassender Hörfähigkeit zum Tragen eines Hörgerätes zu bewegen. Oft stehen dieser Wiederherstellung der Lebensqualität falscher Stolz im Weg. Hier nutzt die Neugierde der Menschen, um die Notwendigkeit eines Hörgeräts emotional bewegend zu verdeutlichen.
Zur Case StudyPilot Anlagenbau: 3D-Modell in Mehrfachnutzung
Kosten und Zeit sparen mit einem roten Faden in der Kommunikation: Eine 3D-Modell als Basis für verschiedene Filmformate für diverse Medien-Kanäle und Anlässe.
Zur Case StudyInteraktive App: Omya OARP
Hinter der Abkürzung OARP steht der Omya Advanced Remineralization Process. Dieser Prozess der Wasseraufbereitung steht im Mittelpunkt und zeigt die Kompetenz des Schweizer Unternehmens auf diesem Gebiet. Die interaktive App von Intervideo gewährt tiefe Einblicke durch 3D-Darstellung und animierte Abläufe.
Zur Case StudyInteraktion: Der Blick in die Siemens Schaltanlagen
Die Generatorschaltanlagen von Siemens sind für jeden Kraftwerkstyp geeignet. Der interaktive Film von Intervideo gewährt den Blick ins Innere verschiedener Modelle. Der Betrachter wählt aus, was er sehen will und wie weit er ins Detail geht.
Zur Case Study3D-animierter Film: Aufbauanleitung für Siemens 8DJH
Die 8DJH ist eine sehr erfolgreiche, gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage von Siemens. Ein spezielles Outdoorgehäuse macht die ohnehin robuste und wartungsfreie Anlage nahezu unverwüstlich. Ein komplett 3D-animierter Film erklärt im nur durch 3D möglichen Detail, wie dieses Gehäuse angebracht wird. Der Film ist - wie die 8DJH - weltweit im Einsatz.
Zur Case StudyCanon Océ: der Océ ProStream – Eventmedien zum Produktlaunch
Der Fachwelt wurde der neue Rollen-Inkjetdrucker Océ ProStream auf einer eindrucksvollen Veranstaltung präsentiert - inklusive 3D-Produktfilm, Teaser, animiertem Countdown, interaktiven Installationen etc..
Zur Case Study„Die einhellige Meinung - sowohl Kunden als auch Interne - nach dem Event ist kurz und prägnant mit einem "Wow, so etwas hätten wir nie erwartet. Einfach klasse." zusammenzufassen. Ihre Expertise und Ihr Einsatz hat dies alles erst ermöglicht.“
Marius Flossmann, Customer Experience Center, Océ Printing Systems GmbH & Co. KG
Virtual Reality am Point of Sales: Ein Pilotprojekt
Der Kunde will sehen, was er kauft. Was aber, wenn der Platzbedarf der Produkte am POS so hoch ist, dass die Ausstellungsfläche nicht ausreicht? Seien es Autos, Wohnmobile, Küchen - oder Zelte. Die virtuelle Realität und das 360-Grad Video bieten eine beeindruckende Lösung.
Zur Case StudyAnimierter Schulungsfilm: „Siemens Safety“
Schon das Wort "Transformatoren-Werk" alleine strahlt eine gewisse Kraft aus und es leuchtet ein, dass für Besucher hier die Sicherheit an erster Stelle stehen muss. Erklärfilme, die für Sicherheit sorgen sollen, sind allerdings oft recht trocken und bringen wenig, wenn niemand hinschaut oder zuhört. Siemens und Intervideo wollten das ändern. Das Ergebnis wird heute in Werken auf der ganzen Welt gezeigt.
Zur Case StudyMaster of Excellence: Imagefilm für euromicron
Die euromicron AG versetzt Unternehmen in die Lage, Geschäfts- und Produktionsprozesse im Zeichen der Digitalisierung zu vernetzen. Im Imagefilm für das Vorzeigeunternehmen stand die Visualisierung dieser Netzwerke im Vordergrund - Dank 3D!
Zur Case StudyMaster of Excellence und bestes Drehbuch beim 25. Corporate Media Festival und Finalist Award Winner bei den New York Festivals