Weit über 100 Künstler aus Russland, Peru, Australien, Argentinien und mehr als 20 weiteren Ländern kamen auch in diesem Jahr wieder zum mittlerweile 16. „Meeting of Styles“ – vom 14. bis zum 17. Juni in Mainz-Kastel unter dem Brückenkopf der Theodor-Heuss-Brücke.

Intervideo besucht die Meeting of Styles
Live konnten alle Besucher des 3-tägigen Festivals erleben, wie die Bilder aus dem Vorjahr auf über 4.000 Quadratmetern Wandfläche mit neuen Kunstwerken übersprüht wurden. Unterstützt wurde das Festival u.a. von der Stadt Wiesbaden und dem Intervideo-Kunden Hornbach.

Es gibt viel zu entdecken!
Neben den Künstlern und ihren Kunstwerken gab es auch zahlreiche Live-Acts mit dem Schwerpunkt Hip-Hop zu bestaunen. Ein besonderer Gast war sicher Daryll McCray, bekannt als „Cornbread“. Er gilt als Begründer der modernen Graffiti-Kultur.

Leuchtende Kraft
Viele aktuelle Themen wurden von den Künstlern – meist kritisch – aufgegriffen, wie z.B. der G7 Gipfel, aber auch die Digitalisierung und die Virtual Reality.

Virtual Reality – Noch in Arbeit
Der Künstler will mit seinem beeindruckenden Werk vermitteln, dass die eigentliche Realität zunehmend in den Hintergrund tritt und die virtuelle Realität für viele Menschen Zuhause oder Zuflucht wird. „Schaltet den Bildschirm aus!“ ist daher sein Aufruf. Auf dem Gemälde mit einem an Blade Runner erinnernden Setting ist ein Mann zu sehen, der nach offenbar langer Zeit gerade seine VR-Brille absetzt.

In luftiger Höhe
Der Blick in den echten Himmel zaubert ein strahlendes Lächeln auf sein Gesicht – es wirkt fast wie eine Befreiung. In der Tat darf der kritische Blick bei allen technologischen Entwicklungen nie verloren gehen, denn wie sagt Monk: „Es ist Fluch und Segen zugleich“. Der Segen der Virtual und Augmented Reality ist hier zu sehen.
Teilen auf