Im Film sind immer wieder Szenen zu sehen, bei denen das 3D-Material so eingebettet ist, dass man es nicht wahrnehmen kann. Dahinter verstecken sich aber Kameraeinstellungen, die sonst kaum umzusetzen wären. Andere Szenen zeigen eindeutiger 3D-Modelle, nimmt man z.B. die glühenden Heizstäbe. „Künstlich“ sehen aber auch diese nicht aus. Der Grund: es geht um leckere, ansprechende, köstliche Gerichte, die mit dem Multigrill gezaubert werden. Wir wollen keine Unterbrechung durch langweilige Grafiken. Alles ist fließend. Nach dem Film muss der Betrachter Lust haben auf Essen.
So schnell so ein Film vorbei geht, gerade wenn er schöne Bilder zeigt und unterhält, so umfangreich ist die Arbeit im Hintergrund. Wir erklärt man verschiedene Funktionen eines Kontaktgrills ohne zu langweilen? Wo filmen wir? Wer passt zum Grill? Großstadt? Schönes Single-Apartment? Ja, nehmen wir. Was wird gegrillt? Nein, natürlich nicht nur Fleisch. Wie gestalten wir das Essen und wie binden wir die notwendigen 3D-Szenen ein, ohne dass diese stören. Wer sind dann bei der Umsetzung die Richtigen für Regie, Kamera und Licht, weil sie bei ähnlichen Projekten schon Gutes geleistet haben. Und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Und genau das alles, das macht uns Spaß!