Das Opportunity Lab mit dem Slogan „Challenge Glas! Challenge us!“ der Schott AG fordert Menschen dazu auf, Ideen zum Thema Glas einzubringen – gern mit einem Blick in die Zukunft. Wo und wie ist der Einsatz von Spezialglas vorstellbar? Anstatt für wissenschaftliche Animationen entschieden wir uns gemeinsam für das Medium Realfilm mit Emotion, einem Hauch Humor und einem „Call to Action“.
Die Ideen sprudelten. Die Herausforderung: Was war im Realfilm auch umsetzbar? Glas spricht nicht, Glas bewegt sich nicht und Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit sind nicht sichtbar. Drei Vorschläge wurden letztendlich zur Umsetzung ausgewählt. Reine Drehzeit? Nur ein Tag pro Film! Das ließ kaum den Aufwand an Vorarbeit vermuten, der in diesem Projekt steckte – die fertigen Filme sehr wohl.
Intervideo drehte direkt bei der Schott AG und die Komparsen stellten sich überwiegend aus Mitarbeitern zusammen. Das reduzierte maßgeblich die Kosten und alle hatten zudem eine Menge Spaß. Deutsch, Englisch und Chinesisch – in drei Sprachen wurden die Kurzfilme übersetzt, die durch ihre Länge, bzw. „Kürze“, perfekt für Plattformen wie youtube oder Facebook geeignet sind. Aber auch eine entsprechende Aktionsseite wurde durch diese Clips lebendig. Nahezu 2.000.000 Betrachter gab es bislang alleine auf youtube – ein gutes Ergebnis!